Speichersysteme sind durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau förderfähig:
Mit dem Förderprodukt „Erneuerbare Energien - Speicher“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wird die Nachrüstung und Neuinstallation von stationären Batteriespeichersystemen in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen finanziell unterstützt.
Weiterlesen: Finanzierung von PV-Anlagen mit der Speicherförderung
IGE konzipiert und errichtet seit 2006 Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) und unterstützt somit eine nachhaltige und kostengünstige Energiegewinnung.
Mit der Entwicklung Ihrer individuellen PV-Anlage unterstützen wir Sie bei der Deckung Ihres Eigen-energiebedarfs und der sinnvollen wirtschaftlichen Nutzung von Freiflächen.
Weiterlesen: Photovoltaik zur Gewinnung von elektrischer Energie
Gefährdungen durch defekte Elektroanlagen
Auf den nebenstehenden Bildern haben wir einige Ergebnisse von Fehleranalysen und Wartungsarbeiten für Sie dokumentiert.
Die Entstehung von Elektrobränden und weiteren Anlagenschäden konnten durch rechtzeitige Prüfung und Reparatur verhindert werden.
Für die Veranlassung der Prüfung und die Wahl des Prüfintervalls ist der Unternehmer verantwortlich. Nach der Durchführungsanweisung zu § 5 der DGUV Vorschrift 3 gelten folgende Richtwerte:
Die Richtwerte gelten für normale Betriebs- und Umgebungsbedingungen. Je nach Beanspruchung und Nutzungshäufigkeit sind variable Prüffristen notwendig. Bei hoher Beanspruchung sind die Fristen zu verkürzen. Bei niedriger Beanspruchung dürfen die Fristen über den Richtwert hinaus bis zu einem Jahr verlängert werden.
Weiterlesen: Prüffristen für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Neben den regelmäßigen sicherheitstechnischen Prüfungen bieten wir folgende Leistungen an:
Prüfung Ihrer elektrischen Geräte und Anlagen
Die Prüfungen Ihrer Geräte und Anlagen inkl. fachgerechter Dokumentation führen wir für Sie preiswert und unkompliziert durch.
Folgende Geräte können wir Ihnen preisgünstig für den eigenen Gebrauch zur Verfügung stellen